Zu den Plänen des neuen Eigentümers für den Stolberger Hauptbahnhof berichteten die Stolberger Lokalzeitungen am 03. November 2009 in diesem Bericht: hier
Kategorie: Allgemein
Nachruf auf Hans-Joachim Jakubowski
Der Eisenbahnchronist Hans-Joachim Jakubowski aus Remagen-Kripp ist am 09. September 2009 plötzlich und unerwartet verstorben. Hans-Joachim Jakubowski galt als profunder Kenner der Eisenbahnen der Mittelrheinregion, insbesondere auch der Eisenbahnen in der Eifel. „Nachruf auf Hans-Joachim Jakubowski“ weiterlesen
Fragen zu Schicksalen von Stolberger Eisenbahnern im 2. Weltkrieg
Von Herrn Dr. Daniel Hörnemann (Eisenbahnmuseum „Alter Bahnhof Lette (Kreis Coesfeld)“ www.bahnhof-lette.de) erreichte mich folgende Anfrage:
Mit folgendem Anliegen möchte ich mich an Sie wenden.
Wir haben in unserem Museumsarchiv Unterlagen über ehemalige Stolberger Eisenbahner, die während des 2. Weltkrieges nach Coesfeld (Westf.) zum Bahnbetriebswerk (Bw) dienstverpflichtet wurden und als Lokführer oder Heizer hier
Dienst taten. Verschiedene Bedienstete sind bei Bombenangriffen hier gefallen und
auf Coesfelder Friedhöfen beerdigt. Dabei handelt es sich um: „Fragen zu Schicksalen von Stolberger Eisenbahnern im 2. Weltkrieg“ weiterlesen
Stärkung der touristischen Profils am Stolberger Hauptbahnhof
Schon seit längerer Zeit ist man im rheinischen Stolberg bemüht, den Tourismus zu entwickeln. Dabei stand bis jetzt vor allem die Präsentation des Ensembles aus Burg und Altstadt im Vordergrund. Mittlerweile hat man sich bei der Stadtverwaltung aber erinnert, dass der Stolberger Hauptbahnhof eigentlich älter ist als so manches Gebäude im Bereich der touristisch genutzten Altstadt. „Stärkung der touristischen Profils am Stolberger Hauptbahnhof“ weiterlesen